Einschränkung unerwünscht!
Beitrag für Tägerwiler Post vom 27. Juni 2024 …
Einschränkung unerwünscht!
Was bisher nur wenigen bekannt ist, ist zum Streitobjekt geworden: Das TäPo-Merkblatt. Es regelte Beiträge und Leserbriefe seit Uebernahme der TäPo durch die Kreuzlinger Nachrichten. Neben Gemeinde, Schule und Kirche nutzen nur wenige die Möglichkeit, eigene Texte zu publizieren. Nicht so im Abstimmungskampf um Schulbauten. Rege Schreibtätigkeit belebte das Blatt. Dies missfiel sowohl der Redaktion als auch ein paar Privatpersonen. Sie beschwerten sich beim Gemeindepräsidenten. Der suchte nicht etwa das Gespräch mit den Betroffenen, nein, er liess das Merkblatt ändern – stillschweigend, ohne Information seiner Ratskolleg:innen, rigoros. Sport-, Vereins-, Parteitexte wurden von 2000 auf max. 1000 Zeichen beschränkt. Für Leserbriefe (max. 1200 Z.) gilt 1 Beitrag pro Person und Thema. Wie zu vermuten, ebbte die Schreibfreudigkeit nach der VSG-Abstimmung stark ab. Die Aenderung war also unnötig. Alle Vorstösse und Bitten, das „alte“ Merkblatt zu reaktivieren, blieben im GR ungehört.Fazit: In Tägerwilen fehlt eine Kommunikationskultur, die alle Stimmen mit gleichem Respekt, offen und sachbezogen behandelt. Hans Riethmann Tägerwilen